Ihnen stehen für Ihre Recherche drei Suchfelder zur Verfügung: Stoff, CAS-Nr und Stichwort.
In jedem Suchfeld können Sie Platzhalterzeichen verwenden, um nur einen Teil eines Suchbegriffes einzugeben. Die folgenden Zeichen sind erlaubt:
Beispiele
| Suchbegriff | Beispielergebnisse |
|---|---|
| Me?er | Meier, Meyer, ... |
| Me*r | Meier, Meyr, Meyer, ... |
| M?i* | Meier, Maier, Meyer, Mai, ... |
Suchergebnisse werden in einer entsprechenden Listenansicht dargestellt. Suchen nach der Bezeichnung oder CAS-Register-Nummer von Stoffen erzeugen eine Liste von Stoffen, aus welcher Sie zu den entsprechenden Empfehlungen gelangen können. Eine Textsuche führt zu einer Liste von passenden Empfehlungen.
Die Datenbank enthält grundsätzlich drei Arten von Informationen mit ihren jeweiligen Anzeigearten und Funktionen:
Empfehlungen werden in einer Tabelle mit den folgenden Spalten dargestellt:
: Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet die Empfehlung als PDF-Dokument in einem neuen Tab oder Fenster.
: Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet die Liste der Meldungen, in welchen diese Empfehlung publiziert wurde.
: Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet die Liste der Stoffe, welche von dieser Empfehlung betroffen sind.Stoffe werden in einer Tabelle mit den folgenden Spalten dargestellt:
: Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet die Liste der Empfehlungen, welche den jeweiligen Stoff betreffen.Die Meldungen, in welchen Empfehlungen publiziert wurden, werden in einer Liste dargestellt. Diese Liste benennt die Meldung, deren Nummer, Ausgabe, die Seite, auf welcher die Empfehlung zu finden ist und das Erscheinungsjahr.